die edwas andere Zeitung
Samstag 26. April 2025  Tag  48

versprochen

liebe Frauen, hier sind sie nun,
diese Männer, die den grässlichen Kriegstreiberinnen in nichts nachstehen.
Es geht nicht um Mann oder Frau.

Wir wehren uns gegen die Menschen, die locker von 'Solidarität' zur Virus-Hysterie  / Impfzwang und dann zur Kriegshetze wechseln. Ohne eine Rechenschaft, geschweige Einsicht zu zeigen, wieviel Schaden, Leid, Menschenopfer sie durch ihr Gekreische und Hetze verursachen. Wer von Bio und Klima heuchelt, darf gar nicht erst von Aufrüstung und Krieg schwafeln.










Dieser Planet braucht, erträgt keine modernen Kriege mehr.

Und erst recht sollten Menschen aus neutralen, friedlichen Ländern nicht noch Öl ins Feuer giessen!
Professionelle Friedensarbeit ist die beste Investition, die die Schweiz als Dienst an der Welt leisten kann.

Und - wenn glaubwürdig betrieben - die beste Verteidigung angesichts eines Planeten, der ein einziges, atomares Pulverfass ist.

'Informationsüberlegenheit'

es ist reine Desinformation.
Westliche 'Spezialisten', westliche Planung, westliche Kriegstechnologie,
wir wissen inzwischen, wer den Krieg gegen Russland befeuert, nicht beenden will.


Und aus jedem post auf seinem X-account, jedem Geschmier in der NZZ trieft
die Lust am Krieg, auf Krieg  -   er fühlt sich ja erst noch auf der 'richtigen' Seite.
Solche Menschen gibt's. Was ihnen Heilung brächte, kann hier und jetzt nicht abgehandelt werden.
Zyniker meinen, nur Krieg an der Front helfen solchen Theoretikern.
Für ihn, seinesgleichen und die Weiber (Entschuldigung)  weiter unten.


Wir wünschen auch den Kriegsnostalgikern, den Verängstigten, den Hetzern keinen Krieg

aber wir wünschten uns Medien, die ausgewogen informieren und der Diplomatie und der Völkerverständigung Raum gäben.

auffüllen

Häsler in DE-Format.









80 Jahre später

gutes resumé








und diesmal nicht 

von Daniele Ganser




Nice guys

aber leider true rig wohr.

Bleich gerecht ig Leid

überspringen wir das Tabu.
Und wagen wir gleich das Sakrileg. Kriegerische Zeiten, da muss mann schon das Risiko auf sich nehmen, geteert und gefedert zu werden, wenn nicht schlimmer.

Da hilft wohl nicht mal die aufgeklärte Haltung, Überzeugung sogar oder Gesinnung, wenn's so glaubwürdiger würde:

Frauen sind zwar nicht gleich, aber gleichwertig - so wertvoll und geschätzt - wie Männer. Bei beiden Sorten nicht alle gleich grossartig.

Gleichberechtigt, auch wenn noch nicht bei Allem. Und bevorteilt, in Gewissem.

Frei, ihr Leben, ihre Wertvorstellungen, ihre Karrieren so anzugehen, wie ihnen wichtig und möglich ist.


Aber, nach einem halben Jahrhundert Emanzipation und Feminismus darf und muss auch mal Zwischen-Bilanz gezogen werden.

Gemeinsam.

Ich als Mann geh hier vorerst nicht weiter.

Lasse unten ein paar fehl-emannzipierte Frauen als Beispiele folgen, die unsere Gesellschaft in Abgründe reissen - wie schlimmste Männer.


Ein Versprechen

Es ist niederschmetternd, wie viel dreiste, abgehobene, moralisch bedenkliche oder schlicht dumme Frauen in den Medien Präsenz und ganz viel Raum erhalten.

Eine Beleidigung auch für alle integren, menschlichen Frauen.

Ob das System hat, so geplant und gewollt, dies wird ein wiederkehrendes Thema bei Zeitund sein.


Aber ganz bestimmt wird nach diesem Notruf eine Serie folgen über 

grossartige, mutige, intelligente  und menschliche Frauen.


Leider oft nicht in Positionen, wie anständige Menschen es sich wünschten.

Da müssen wir gemeinsam, Frauen und Männer, nachhelfen!

Alle(s) im Gleichschritt?


Wir sprechen besser heute darüber,


Frauen DNA ?

Blonder Engel ?

Ohne Skrupel


denn Propaganda für Krieg scheint dort - wieder - 'DNA'

und wieviel Mitläufer/innen haben wir Schweiz dieses Mal ?

da lernt Ihr was für's Leben

2'700.- Euro Einstiegsgehalt.....









Bis Februar 2025 Chefin beim Weltmarktführer 

für Panzergetriebe 'Renk' in Augsburg.

Jetzt 'Expertin'    -   

 für Krieg & Umsatz ?



und ebenfalls versprochen: ab jetzt ganz oben noch ein paar widerliche KriegshetzER

es gibt mehr als genug Männer davon.



Wieso schreiben nicht
alle Schweizer Medien gerade hinaus,
dass wir Menschen Frieden,
keinen Krieg wollen?
       tabu

Weil die meisten Medien IMMER 

zu den Kriegstreibern gehörten,
wenn das Kapital Krieg wollte.


Noch Fragen?


iwazaru 言わざる

        

       言わ     Schweigen ist Gold, den Mund aufmachen leben.

            Gold trändelt grad, ist in aller Munde. Also kein Tabu.

            Hier sprechen wir über Geld, Gott und Sport. Dazu von Einigem, was Sie nicht hören wollen.





tabu tabu tabu 

Laut Wikipedia in der Bundesrepublik (Deutschland ist gemeint):

  • Die Diskussion um die Legitimität der Kirchensteuer in der säkularen deutschen Republik galt bis in die 1990er-Jahre hinein als ein politisches Tabu.[19] Spätestens seit 1969 begann dieses Tabu zu wanken.[20]


mizaru 見ざる









.....na dann los!
Auf Wikipedia sind KEINE tabu zu finden für die Schweiz, dafür gaaaanz viele in Östereich.

 Nichts spannender

als all das, worüber die seriösen Medien nicht berichten.

Hat es mit Mizaru  zu tun, dem heutigen Journalismus ,der nicht mehr hinsehen darf?  


Oder wenn Affe 見 weggelassen wird, dann bleibt klassisch Japanisch: ざる (zaru)  =  Verneinung  einer Tätigkeit.

 

USAid

schon der Name sagt's, es geht um das Helfen.

USA im Helfersyndrom?

Wie einfach können die Leute betrogen werden und der ganze platzende Skandal, wie das amerikanische System die halbe Welt täuscht, betrügt, hintergeht und durch seine Strahlkraft immer noch als die Guten dasteht.

Unter anderem, weil diese Strahlen gebündelt mit handfesten Zahlen und Zahlungen in alle Welt scheinen.

Unsere Zeitungen, Fernsehen und die Köpfe sind voll von diesem Schein. Und die Gier und der Hunger nach Schein und Scheinen ist nicht nur bei den Medien gross.


Kein Wunder berichten die Medien nicht über die unappetitlichen Aktivitäten von USAid,

sie gehören dazu.

Let's go.

SEX

Bruce Nauman hat's schon 1985 geahnt, grell, schnell und Alles macht's auch nicht besser (Installation 'Seven Figures')

Nackte Männer, Weiber und alles dazwischen und durcheinander, wird ZeitundErfolg davon abhängig sein?

Ist Sex, Pornograpie überhaupt noch ein Tabu, wenn Primarschüler schon einschlägige Photos und Videos teilen, handy macht's möglich.

Oder leben wir in Zeiten der wachsenden Einsamkeit doch schon eher wieder die Sehnsucht, dass Liebe vor Sex kommt?


                                               „Tu nichts Böses!“
Irgendwo zwischen Rom und der aus dem Blick Feld gekänselten Seite 3 ist dem Christentum der vierte Affe abhanden gekommen. Weise?

Er bedeckt mit beiden Seiten den Unterleib und bedeuten soll das:   "Hab keinen Spass".

Was immer damit gemeint ist oder war, wie so vieles verwandelt die Moderne auch diese Legenden zu neuen hard facts - der vierte Affe hantiert heutzutage am handy.


 „Habe keinen Sex!“ hat sich in Zeiten des social distancing von selbst erledigt. 

Pausenzeichen.

Bis uns die Kundschaft signalisiert, wie Zeitund mit Sex umgehen soll - um die Abo-Zahlen nach oben zu drücken?


Denn wir wissen nicht.....

dreht sich um all die Themen, Tabu, von der unsere Gesellschaft nicht wissen will, nicht wissen darf.


Ab März 2025 mit dem Ziel, heikle, heisse, konträre Themen der Zeit anzugehen.

Brücken bauen über die Spalten und Spaltungen. Rechtzeitig bremsen oder aussteigen, bevor es für zerrüttete Gesellschaften über den Abgrund hinaus geht.


'Rebel Without a Cause'

mit dem legendären James Dean, über eine Bande von Halbstarken in LA aus dem Jahr 1955.

Auflehnung, Suche nach Anerkennung und Liebe, im Kleid vom aufkommenden Rock'n'roll.

Der aus der Bibel abgeleitete deutsche Filmtitel 'denn sie wissen nicht, was sie tun' suggeriert,

dass die Erwachsenen die letzten 70 Jahre so viel besser wussten, was sie tun.....