der zweite Blick
                                                                                                                                                                                                                               Juli 2025 


Europa ja, aber nicht mit dieser EU


Auf Bürger-Deutsch übersetzt: 

mehr Bürokratie und Kontrolle für digital verwaltete Europäer, alleweil.

Aber Kontrolle für die Kommission, ne danke.

Können sich autokratische Eliten selber noch dümmer bloss stellen?


Wer zu denen will, entlarvt sich selber.

Meldung von gestern, noch einmal Alte Tante NZZ


Seit Jahren hat sich im nationalen Parlament, dem Bundesrat, bei Teilen der Wirtschaft (multinationalen Konzernen) und den 'weltoffenen Geistern' (da wo sich die Medien auch verorten) eine EU Gläubigkeitentwickelt, der sich als modern, erfolgsorientiert und nach Bedarf  liberal (?) oder demokratisch versteht.


Alles andere hinterwald, national, vorgestern?


Aber stimmt dieser Glauben, diese Gläubigkeit, 

dieses Mantra, das die EU CH Freunde immer anstimmen denn überhaupt noch mit der Wirklichkeit zusammen?


Reicht es nicht, dass unbekannte Kräfte, auf jeden Fall nicht demokratische, eine Versagerin (und schlimmer!) Frau van der Leyen von Berlin nach Brüssel gehievt wurde?

Im Schlepptau eine ganze Clique von zweifelhaften Figuren in der 'Kommission', die ohne Mandat von schalten und walten - rein gar nix von demokratischem Europa!



Grossartig, der Plenarsaal des Europäischen Parlaments.

Das alles darf - zur Freude Washingtons, Londons, von Moskau und Peking - nicht leichtfertig in die Tonne getreten werden.

Aber das europäische Parlament ist Augenwischerei, ein super-teures Feigenblatt

für eine Schein-Demokratie.

Gegängelt, verraten, missbraucht von einer nicht gewählten EU-Kommission die alles wesentliche autokratisch bestimmt.

Ein krimineller Filz der Sonderklasse,

auf das sollte die Schweiz, Regierung, Parlament und Medien wenigstens mal ein Auge werfen.

Jetzt wo der gute Uncle Sam zu 

Grumpy Donald mutiert, ist fertig lustig.
Mit Opa Biden machte die Schweiz noch loyal jeden Unsinn mit, jetzt wo's um Geld geht, wacht die Schweiz tatsächlich auf.


Schweizer Selbstvertrauen, Eigenständigkeit, Besonnenheit und Mut, forget it.
Mama EU, Du magst noch so korrupt, so undemokratisch, so kriegs-wahnsinnig sein,
wir kleinen CHnürzi sollen unter diese EUtokratie?


Machen wir uns gefasst in den kommenden Wochen und Monaten, auf die nächste grosse Propagandawelle von Politik, Medien & Kapital,

wenn dem Volk ein neuer Vertrag mit dieser maroden EU Führung schmackhaft gemacht werden muss.


Dass ein nächster Vertrag bis jetzt als geheim versteckt werden muss, sagt eigentlich schon ALLES.

Wir kennen das schon aus den letzten Jahren, diese Geheim-Schwurbel des Bundesrates haben uns viele Milliarden gekostet!



Hier ein paar Stimmen und Infos, die CH nie hört      -       und EUer Parlament, die Regeurung??

Aus der Ferne:

Kein Feigling:

EU Mafia:

wenigstens noch was zum lächeln:





 

"Unwürdig für die kleine, grosse Schweiz"
Hat bald mehr zu tun mit Politikern und Politik, als mit Bankern & Banken, dem zentralen Thema seines Finanz-Portals 'Inside Paradeplatz'.
Hier seine Analyse zum unwürdigen Vorgehen des Bundesrats:
Danke Lukas Hässig
Ein 'Unbequemer', sowohl für die Aufgeblasenen als auch sich selber gegenüber, geht auch da hin, wo's weh tut. Journalist der alten Schule, mit Pfupf.
Ausschnitt aus einem Interview 2018, das ursprünglich im 'Schweizer Journalist' erschien:


Sie machen seit 2011 Ihren Blog „Inside Paradeplatz“. Vorher waren Sie auf Redaktionen wie „Sonntagszeitung“, „Facts“ und „Weltwoche“. Was ist der Unterschied?
Alles. Die grossen Medien haben grosse Redaktionen, Chefs, Hahnenkämpfe, Sitzungen, Wünsche des Verlags, des Managements, der Eigentümer. Man muss als Journalist und Mitglied der Redaktion seine Stellung finden, je nach Typ kann man sich besser oder weniger gut entfalten. Bei „Inside Paradeplatz“ gibt es nur mich.


Berge oder Zwergenland?
Was für ein erneuter Affront,
zuerst geheim,
dann geheim, ausser für 2 pro Partei,
und jetzt haben die Kantone / Ständerat nichts mehr zu sagen.


Wann merken es die Regierungs-Räte dieser Schweiz, die Kantons-Parlamente,
dass unsere Demokratie nicht von Kritikern ausgehebelt wird.
Sondern von ganz OBEN, Bundesrat und Beamtokratie, beide tief drin im Lobby-Sumpf der EU und Konzerne
zu Bern.


Warten wir's ab, vielleicht kommen etliche Seiten für's Volk dann geschwärzt.
Das N-Wort ist verboten, aber die neuen Neger sind wir!
* Links, interne, oder extern auf andere Websites sind immer türkis markiert.






Demokratie
Sollte die Schweiz sich freuen, dass endlich etwas Knatsch herrscht in Bern?
Der Teil des Parlaments aufmuckt, der nicht genug ......... (wie soll das genannt werden?) ist, um die berühmten, geheimen, super-guten EU-Verträge lesen zu dürfen.
Und sich gegen die hanebüchenen Strategien des EDA auflehnt  -  grad mal 2 pro Partei dürfen dieses Buch der Weisen lesen, die mit Scheuklappen?
Nein, nicht mal ein Herr Cassis schafft es alleine, eine Gaga-Vorstellung nach der anderen vom Stapel zu lassen, in dieser Regelmässigkeit und Kadenz. Da muss ein beachtliches Paket von Unfähigkeit am Werk sein in seinem Departement.
Experten, Berater, Stradegen und promo vierte Psüchologen: in somma ein hoch bezahltes, abgehobenes Buntes Beamten Bündel, die auch unsere Volksvertreter als Deppen behandeln.
Der Souverän, das Volk, die Deppen sind sich das ja schon länger gewohnt.
Gut also, wenn es da Einige im Parlament gibt, denen das endlich auch zu weit geht, wie die 'Demokratie' definieren.
Es bliebe die wichtige, offene Frage: versagt nur der Dilettant Cassis in all seinen Fächern (selbst als Arzt in seinem Abschlussfach, während Corona),
oder ist's ein Demokratie-Defizit bei allen höheren Weihen zu Bern?

Not


Beamtokratie

EDA

EU
K
OMMISSION

Recht
stimmig wird das Gesamtbild
erst, wenn wir nach Strassburg  / Brüssel schauen, der Wiege von Demockratie.


Da gibt's ein Spesen-Kabinett (parla ment), die grad gar nichts zu sagen haben. Und lesen dürfen die auch nicht, Impfstoff-Verträge zum Beispiel.


Wo es um Kleinigkeiten geht, wie SIE* ganz Europa belogen, betrogen und geschädigt haben. Oder um das Geschiebe von Milliarden unter netten Bekannten (Weff-Weff Kumpaneien).
Per SMS, die zwar nicht geheim,
                                aber verschwunden sind.....


*NEIN, auch da kann die Frau von der Leyen alleyn nicht so korrupt, kriminell und zu Allem fähig (nicht unfähig) sein  -  die hat ein ganzes Geschwader von ähnlich gefährlichen Kommissions-Mittätern und Täterinnen um sich geschart.