"Nicht zu wissen, was vor deiner Geburt geschehen ist,
heißt immer ein Kind bleiben"
Nein, nicht der Musiker Cicero und auch nicht das deutsche Polit-Magazin.
Solche Geschenke kommen von Vordenkern der Menschheit wie Marcus Tullius Cicero, römischer Redner und Staatsmann.
Er lebte von 106 bis ins Jahr 43 vor Christus - verdammt lang her.
Aber schon damals aktuell, wer nicht aus Vergangenem lernt, geht unter.
Zeitung machen, Informationen finden, selektionieren, prüfen.
Der Rückblick von Urs P.Gasche auf seine Zeit als Chefredaktor der Berner Zeitung gibt Einblick in die Kräfte, die wirken, wenn es um die richtige Information geht.
Lehrstunde für Zeitund Anfänger.
Und hier ein Kompliment an eben diese 'Berner Zeitung' bzw den Journalisten René Wüthrich: die Ode an Zeitungsverkäufer und Zeitungsverkäuferinnen
ein nostalgischer Rückblick in vergangene Zeiten.
Das Verteilen praktiziert Zeitund jetzt ein erstes Mal an der Basler Fasnacht,
das mit dem Verkaufen üben wir später.
Mit der heutigen Sprach-Polizei undenkbar,
aber noch 2012 war ein solcher Einstieg in einen BaZ-Artikel möglich.
Jaja die Mundart,
nur Basler konnten das richtig aussprechen, trockenes Natzi, wie die Fussball-, Hockey-, Handball-Natzi. Nix Naazi.
«Zytigsma» der Nazi-Zytig im März 1972. © R. Habegger, BaZ-Archiv.
Am 16.März 2020 erklärte der Bundesrat die 'ausserordentliche Lage' und eine beispiellose Zeit der Angstmacherei - weltweit - nahm ihren Anfang.
Nach der Angst vor dem Virus, folgten die Heilversprechen und der Terror rund um eine Impfung, die ein flächendeckendes Experiment am Menschen war.
Danach Ukraine, das Grauen rund um Gaza, die Provokationen und blank liegende Nerven auf fast allen Seiten. Welt auf dem Weg ins Chaos?
Und alles Zufall?
Wir bröseln diese Fragen und Probleme hier nicht auf 10 Zeilen auf.
All diese Lügen, Manipulationen, auf die Seele & Emotionen der Menschen zielenden Bombardemente der Medien und Politik - täglich, stündlich.
Zeitund und die Basler Fasnacht 2025 zeigt Ihnen das Resultat all dieser 'Anstrengungen', die Menschen in Angst und Schrecken zu versetzen.
'fast Nacht' als Video-Collage ist eine eindrückliche Impression über den seelischen Zustand der Schweizer Gesellschaft - nicht selektiv und willkürlich erstellt.
Alle, die diese Fasnacht besucht haben, wurden konfrontiert mit Skeletten, Totenschädeln, Totentanz, es deedelet (riecht nach Tod) gewaltig wie feyne Basler sagen.
Seelen Spiegel Basel Schweiz
'fast Nacht'
vergrössern
5 Jahre Terror zeigen Wirkung. Die Basler Fasnacht zeigt auf schaurig schöne Art, was in unseren Seelen und Knochen los ist.
Angst fressen Alles auf.